Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi bietet für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen viele hilfreiche Funktionen für die Organisation ihrer Literatur. Das Programm ist in einer Basis-Version gratis. Es läuft nur unter Windows 10, 8, 7 oder Vista.
Für eine Verwendung ohne Literaturverwaltungsprogramm siehe hier.
Hinweis: Der Stil ist nur für Citavi 5 verfügbar. Ein Update von einer älteren Version auf Citavi 5 kann kostenlos auf dieser Seite herunterladen werden: http://www.citavi.com/de/update.html Alle Projekte und Einstellungen bleiben dabei erhalten.
Falls die Zitierstile bereits installiert sind:
Dokumente werden in jener Form zitiert, in der sie konsultiert wurden. Wird beispielsweise ein Zeitungsartikel angegeben, der online gelesen wurde, wird er auch in seiner Online-Form zitiert. Wurde er hingegen in der gedruckten Ausgabe gelesen, wird er als Print-Ausgabe zitiert.
Zitieren eines Artikels, der in einer gedruckten Zeitschrift erschienen ist:
Zitieren desselben Artikels, wenn dieser in retrodigitalisierter Form erschienen ist:
Digitale Originale sind eigenständige Dokumente, welchen kein analoges Original zugrunde liegt. Sie wurden also nur im Internet veröffentlicht. Beispiele für digitale Originale sind Online-Artikel.
Zitieren eines Artikels aus einer Online-Zeitschrift:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiele:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiele:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiel:
Der Titel der Zeitschrift und die Nummer der Ausgabe werden in den Felder "Reihentitel" und "Bandnr. der Reihe" erfasst.
Beispiele:
Beispiel:
Der Titel der Zeitschrift und die Nummer der Ausgabe werden in den Felder "Reihentitel" und "Bandnr. der Reihe" erfasst.
Beispiele:
Beispiele:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiel:
Der Titel der Zeitschrift und die Nummer der Ausgabe werden in den Felder "Reihentitel" und "Bandnr. der Reihe" erfasst.
Beispiel:
Beispiele:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiele:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel:
Beispiel: