Blog
Definition:
Persönliche Webseite einer/s oder mehrerer AutorInnen, die Einträge oder Artikel in der Art eines Logbuches veröffentlichen.
Anwendung:
Blogs sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, regelmässig über Studien und Forschung zu berichten. Sie zeichnen sich durch eine unkomplizierte Anwendung, redaktionelle Freiheit und die Möglichkeit der Interaktion mit den Lesenden aus.
- de.hypotheses.org
Wissenschaftliches Blogportal zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen. - Blogger
Blog-Plattform von Google. - Wordpress
Programm und Blog-Plattform im Open Source; zahlreiche Optionen verfügbar. - ScienceBlogs
Wissenschaftliches Blog-Portal, u.a. für Geistes- und Sozialwissenschaften (deutsche Ausgabe). - Blog infoclio.ch
Gemeinsamer Blog zu Themen der Geschichte und der digitalen Technologien. Die Teilnahme ist für alle Interessierten offen. - Liste der Geschichtsblogs im deutschsprachigen Raum
Übersichtsliste zu deutschsprachigen Blogs zu historischen Themen, veröffentlicht von Digiwis
Blog-Portale schweizerischer Universitäten:
Diese Dienstleistungen sind nur für die Mitglieder der jeweiligen Insitutionen zugänglich.
- ETH Weblog service
Blogs der ETH Zürich - Blog@Unifr
Blogs der Universität Freiburg - EPFL-Blogs
Blogs der EPFL Lausanne - USI-Blogs
Blogs der Universität der italienischen Schweiz