Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2‘100 Studierenden zu denführenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik,Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
Das Medien- und Informationszentrum MIZ als innovativ ausgerichtetes Dienstleistungszentrum umfasst die Bibliothek und das Archiv der ZHdK. Das MIZ macht nicht nur Wissensressourcen zugänglich, sondern nimmt auch Aufgaben zur Förderung von Informations- und Medienkompetenzen wahr.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Informationsspezialist:in mit Schwerpunkt Wissensvermittlung 80%
Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination, Organisation und Weiterentwicklung des Schulungs- und Informationsangebotes des MIZ. Durch Ihre Offenheit und Ihr Interesse an der Entwicklung der Informationsgesellschaft setzen Sie neue Impulse, prüfen Trends und evaluieren aktuelle Methoden und Tools. Sie unterstützen und fördern die Mitglieder des Schulungsteams und führen selbst Kurse für die Angehörigen der Hochschule durch. Kompetent agieren Sie in individuellen Beratungen, um Studierenden, Forschenden und Dozierenden bei ihren Recherchen behilflich zu sein. Mit Anleitungen, Blogbeiträgen oder Veranstaltungen machen Sie auf bestehende und neue Angebote des MIZ aufmerksam und unterstützen die Kommunikationsverantwortlichen des MIZ. Sie vernetzen sich aktiv mit Lehrenden in der Hochschule und Fachpersonen in anderen Hochschulbibliotheken. An der Auskunftstheke im MIZ sind Sie zudem eine erste Ansprechperson für alle Fragen unserer Bibliotheksnutzenden.
Neben einem abgeschlossenen Studium auf Hochschulstufe im Bereich der Informationswissenschaften oder vergleichbaren Aus- und Weiterbildungen verfügen Sie über ein (Fach-)Hochschulstudium im kunstwissenschaftlichen Bereich. Dadurch sind Sie mit den Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens vertraut. Sie verfügen über fundierte didaktische und methodische Kompetenzen zur Vermittlung fachbereichsspezifischer und allgemeiner Informationsangebote und bringen laterale Führungserfahrung mit. Als offene und begeisterungsfähige Persönlichkeit fällt es Ihnen leicht, Kontakte zu knüpfen oder vor einer Gruppe zu sprechen. Sie kennen fachspezifische analoge und elektronische Ressourcen und Quellen und arbeiten effizient damit. Es macht Ihnen Freude, die digitale Entwicklung mitzugestalten und zu vermitteln. Mit Ihren ausgezeichneten Deutsch- und sehr guten Englischkenntnissen tragen Sie zur zielorientierten und attraktiven Kommunikation des MIZ bei.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem lebendigen und dynamischen Umfeld. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Personalgesetzgebung des Kanton Zürich.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Felix Falkner, Sektorleiter Benutzung und Information, gerne zur Verfügung; felix.falkner@zhdk.ch / 043 446 51 52.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 30.03.2023 unter dem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Kontaktperson: Tanja Räss, Personalberaterin Rektorat, Human Resources Management.
Erstgespräche finden am 05.04.2023 statt.