Fachperson Kulturgüterschutz

Ihre Aufgaben
Kulturerbe bewahren: Als Teil des Verbundsystems Bevölkerungsschutz sorgen Sie gemeinsam mit den Dienststellen der Abteilung Kultur, den Kultur- und Gedächtnisinstitutionen und weiteren Fachstellen für die intakte Weitergabe der Kulturgüter an zukünftige Generationen.

Fachbereiche verbinden: Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Kultursektor sowie den Eigentümer*innen der Kulturgüter mit den Einsatz- und Blaulichtorganisationen und stellen die Kommunikation über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus sicher.

Strategien entwickeln: Sie sind zuständig für die Umsetzung des neuen kantonalen Gesetzes über den Zivilschutz und Kulturgüterschutz und gestalten die Weiterentwicklung eines interdisziplinären Fachbereichs aktiv mit.

Resilienz fördern: Mit übergeordneten Risiko- und Gefahrenanalysen setzen Sie Schwerpunkte für die Planung und Umsetzung von Massnahmen zur Minderung von Risiken für die Kulturgüter im Kanton Basel-Stadt.

Fachkompetenzen vermitteln: Sie organisieren Aus- und Weiterbildungsprogramme für die Kulturgüterschutz-Spezialist*innen im Zivilschutz sowie des Fachpersonals in den Kulturinstitutionen

Ihr Profil
Erfahrung: Sie sind mit den Aufgaben und Arbeitsprozessen in Kultur- und Gedächtnisinstitutionen oder des Zivil- und Bevölkerungsschutzes vertraut und verfügen über Erfahrung in einem entsprechenden Bereich.

Persönlichkeit: Sie arbeiten strukturiert, initiativ und teamorientiert. Mit Ihrem kompetenten Auftreten vermitteln Sie zwischen verschiedenen privaten wie öffentlichen Interessensgruppen und finden gemeinsame und nachhaltige Lösungen.

Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule) in einem sammlungsbezogenen Bereich oder der präventiven Konservierung. Idealerweise bringen Sie Weiterbildungen im Projekt- und Risikomanagement mit.

Sprache: Sie sind verhandlungssicher und kommunizieren mündlich und schriftlich sowohl professionell als auch zugewandt. Komplexe Inhalte können Sie leicht verständlich vermitteln.

Einblick in unsere Arbeit
Die Abteilung Kultur des Präsidialdepartements von Basel-Stadt ist mit ihren sieben Dienststellen zuständig für die kantonale Kulturförderung. Sie unterstützt kulturelle Institutionen und Projekte sowie freischaffende Künstlerinnen und Künstler und fördert professionelles Kulturschaffen sowie die Kulturvermittlung aus allen Sparten. Dabei orientiert sie sich an den Schwerpunkten der Kulturpolitik des Regierungsrates. Die vielseitigen Arbeiten der Abteilung Kultur dienen einem lebenswertes Basel mit vielfältigem Kulturschaffen.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Stelle in einem interessanten Umfeld. Es erwartet Sie die Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team, das sich für die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für das vielfältige Kulturerbe im Kanton Basel-Stadt einsetzt. Als Fachperson gestalten Sie die Umsetzung des neuen kantonalen Gesetzes über den Zivilschutz und Kulturgüterschutz aktiv mit.

Fragen zur Funktion
Flavio Häner
Verantwortlicher Kulturgüterschutz
Tel. +41 61 267 40 93

Fragen zu Ihrer Bewerbung
Livia Möckli
Verantwortliche Abteilungssekretariat / Assistenz Abteilungsleitung
Tel. +41 61 267 43 16

Arbeitgeber
Abteilung Kultur, Präsidialdepartement Basel-Stadt
Arbeitsumfang
50%
Arbeitsort
Basel
Bewerbungsfrist