Reglement
Der Förderpreis Kunstwissenschaft zeichnet kunstwissenschaftliche Texte von überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualität aus. Die Preisjury verleiht je einen Preis in der Kategorie «Junior» zu 4’000.– CHF sowie in der Kategorie «Senior» zu 6’000.– CHF. In begründeten Ausnahmefällen kann die Jury die Preise ex aequo vergeben.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Doktorierende, die aktuell in der Schweiz beruflich tätig oder wohnhaft sind. Alle Bewerber*innen dürfen zum Abgabetermin das Master-Studium (Kategorie «Junior») respektive das Doktorat (Kategorie «Senior») noch nicht abgeschlossen haben und sind an einer Universität immatrikuliert.
Preisjury
Die Preisjury setzt sich aus mindestens 5 Mitgliedern zusammen und wird vom Vorstand der VKKS berufen. Die Amtszeit eines Jurymitglieds dauert maximal 4 Jahre. Die Jury beurteilt die Texte anonym. Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar.
Eingaben
Es können veröffentlichte und nicht veröffentlichte Arbeiten in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch zu einem kunst- oder architekturhistorischen Thema vom Mittelalter bis zur Gegenwart eingegeben werden. Die Texte dürfen nicht mehr als 30’000 Zeichen umfassen (inkl. Leerzeichen und Fussnoten, ohne Literaturverzeichnis) und nicht älter als zwei Jahre sein. Da die Jurierung anonym stattfindet, bitten wir Sie in der Arbeit auf die Angaben zu Ihrer Person zu verzichten. Diese werden der Geschäftsstelle der VKKS mittels separatem Formular übermittelt.
Text inkl. Bildmaterial sowie die unterzeichnete Anmeldung bitte bis zum 24. April 2023 als PDF (max. 5 MB) an info@vkks.ch senden.
Die Jury beurteilt die Eingaben bis Ende Juli. Die Preisträger*innen sind anschliessend eingeladen, Ihre Arbeiten in einem 20-minütigen Referat vorzustellen (Daten und Informationen zur Veranstaltung folgen). Zudem besteht die Möglichkeit einer Veröffentlichung des Gewinnertextes in der Open-Access-Bibliothek Péristyle.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Catherine Nuber, Leiterin der Geschäftsstelle VKKS: info@vkks.ch.