28. Februar 2021
|
CfP: Fire Management in the Early Modern Age: Knowledge, Technology, Economy |
Call for papers |
Neuchâtel |
28. Februar 2021
|
CfP: The “Ideologies in National Socialism” Project |
Call for papers |
Berlin |
02. März 2021
|
Das Schweizervolk und seine Frauen: Überlegungen zur politischen Gleichberechtigung in der «ältesten Demokratie» |
Vortrag |
|
03. März 2021
|
Usages (historiens) des objets |
Seminar |
|
03. März 2021
|
7th Swiss Open Cultural Data Hackathon 2021 - Warmup session |
Workshop |
|
03. März 2021
|
Creatures of Cain: The Hunt for Human Nature in Cold War America |
Podiumsdiskussion |
|
04. März 2021
|
Table ronde: Python pour les sciences humaines et sociales |
Podiumsdiskussion |
|
04. März 2021
|
Online-Vernissage: Frauen.Rechte | Femmes.Droits | Donne.Diritti |
Vernissage |
|
04. März 2021
|
«It’s the history!» |
Vortrag |
|
08. März 2021
|
Beginners Workshop - A Gentle Introduction into Git (Joseph Wicentowski) - Working with Editors (Wolfgang Meier) |
Workshop |
Online |
09. März 2021
|
Zeitzeug_innen von damals und heute |
Podiumsdiskussion |
|
10. März 2021
|
Learn Dodis Day 2021 |
Kolloquium |
|
10. März 2021
|
Alter(n) aus weiblicher Sicht um 1800: Die Tagebücher der Baslerin Anna Maria Preiswerk-Iselin |
Vortrag |
|
11. März 2021
|
Une première « découverte des Alpes » au XVIe siècle : Conrad Gessner au Mont Pilate |
Vortrag |
|
11. März 2021
|
Der Kampf geht weiter. Frauen in den Parteien nach der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 |
Vortrag |
|
11. März 2021
|
Die unendliche Geschichte des Frauenstimm- und Wahlrechts |
Vortrag |
|
16. März 2021
|
Counting the Countless: Statistics, Demography, and the Modern Refugee |
Vortrag |
Genève |
18. März 2021
|
Les croisades à l’écran - une leçon en histoire contemporaine |
Vortrag |
|
18. März 2021
|
Das Frauen*stimmrecht in Schweizer Demokratietheorien der Gegenwart – eine Spurensuche |
Vortrag |
|
18. März 2021
|
Gegen «seelische Vermännlichung» — Die Frauen der Antistimmrechtsbewegung |
Vortrag |
|
19. März 2021
|
Frauengeschichte - reloaded |
Kolloquium |
|
24. März 2021
|
Écrire et restituer les objets |
Seminar |
|
24. März 2021
|
Kulturerbe im digitalen Zeitalter |
Tagung |
Zürich |
24. März 2021
|
Historisches Referat: Kommunismus |
Vortrag |
Winterthur |
04. März 2021 bis 25. März 2021
|
13. Aarauer Demokratietage: Frauen und Politik (Online) |
Tagung |
Aarau |
25. März 2021
|
L’autre du Moyen Âge : étrangeté, déplacement, altérité |
Vortrag |
|
25. März 2021
|
Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte in Afrika |
Vortrag |
|
25. März 2021 bis 26. März 2021
|
Political Proteus: Nationalism’s Entangled Histories |
Tagung |
Pully |
04. März 2021 bis 27. März 2021
|
Wired Nation - Landschaft, Architektur, Infrastruktur |
Ausstellung |
Zürich |
24. März 2021 bis 28. März 2021
|
Festival Histoire et Cité: Voyages |
Kongress |
|
30. März 2021
|
CfP: "Geschichte, von Frauen gemacht" (Didactica Historica Nr. 8/2022) |
Call for papers |
|
30. März 2021
|
CfP: Didactica Historica 8/2022 - Geschichte, von Frauen gemacht |
Call for papers |
|
30. März 2021
|
Versioning and Archiving Data: TEI2Zenodo (Dr. Andreas Wagner) |
Workshop |
online |
31. März 2021
|
CfP: Das Corps helvétique und Frankreich (1660-1792). Transfers, Asymmetrien und Interdependenzen zwischen ungleichen Partnern |
Call for papers |
Feldbrunnen-St. Niklaus |
31. März 2021
|
Painting with Fire: Sir Joshua Reynolds, Photography, and the Temporally Evolving Chemical Object |
Podiumsdiskussion |
|
01. April 2021
|
Call for Articles „Tourismusregionen im Vergleich“ / „Regioni turistiche a confronto“ |
Call for papers |
Salzburg |
01. April 2021
|
Call for Articles „Tourismusregionen im Vergleich“/”Regioni turistiche a confronto“ |
Call for papers |
Salzburg |
01. April 2021
|
Quand les mots voyagent. L’emprunt lexical et la construction du vocabulaire français |
Vortrag |
|
07. April 2021
|
Covid-19 und eine neue Weltordnung? Eine globale historische Sicht der Pandemie |
Vortrag |
Schaffhausen |
12. April 2021
|
Call for Articles: Der Tod (ist) in Ordnung. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen |
Call for papers |
|
12. April 2021
|
CfA: Der Tod (ist) in Ordnung. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen |
Call for papers |
|
12. April 2021
|
CfP: Enseigner et apprendre les humanités numériques |
Call for papers |
|
14. April 2021
|
La matérialité des rites d’initiation masculine des Anga de Nouvelle-Guinée : objets, gestes et actions mécaniques loin, très loin du symbolisme |
Seminar |
|
15. April 2021
|
Appel à candidature: Imaginer la République. Culture politique, émotions et réseaux de communication (XVIIe -XIXe siècle) |
Call for papers |
Ascona |
17. April 2021
|
CfP: Neue Ideen und reflexive Zugänge zu Gregor Girard und zur Bildungsgeschichte in der Schweiz |
Call for papers |
Freiburg |
17. April 2021
|
Idées reçues et nouvelles pistes de réflexion sur Grégoire Girard et l’histoire de l’éducation en Suisse |
Call for papers |
Fribourg |
16. April 2021 bis 17. April 2021
|
7th Swiss Open Cultural Data Hackathon 2021 - Online edition |
Workshop |
|
16. April 2021 bis 17. April 2021
|
7th Swiss Open Cultural Data Hackathon 2021 - Online edition |
Andere |
|
21. April 2021
|
Die Basler Gedächtnislandschaft in der Schweizer Filmwochenschau |
Vortrag |
Basel |
21. April 2021
|
Historisches Referat: Anarchismus |
Vortrag |
Winterthur |
19. April 2021 bis 22. April 2021
|
Objets en crise : Réinventer des architectures incontournables et leurs relations avec la société |
Graduiertenschule |
Lausanne |
11. März 2021 bis 27. April 2021
|
PySHS - Python pour les SHS |
Graduiertenschule |
|
11. März 2021 bis 27. April 2021
|
PySHS - Python pour les SHS |
Kurs |
|
30. April 2021
|
Call for Panels: Sechste Schweizerische Geschichtstage |
Call for papers |
Genf |
30. April 2021
|
CfP: Zwischen Verunsicherung und neuen Gestaltungsräumen: Zum Katholizismus in der Schweiz zwischen den beiden Weltkriegen |
Call for papers |
|
30. April 2021
|
CfP: Einsperren, beschränken, ausweisen. |
Call for papers |
|
01. Mai 2021
|
CfP: Tax Evasion or Avoidance and Tax Havens, from the Nineteenth Century to the Present Day |
Call for papers |
Lausanne |
05. Mai 2021
|
Réflexions sur les collections des musées de l’IFAN |
Seminar |
|
07. Mai 2021
|
Experten, Politiker und Populisten: Corona and Beyond and Beyond? |
Graduiertenschule |
St. Gallen |
12. Mai 2021
|
Die Textwerkstatt von Peter Ochs (1728–1821) |
Vortrag |
Basel |
26. Mai 2021
|
Objets folkloriques ou objets populaires ? |
Seminar |
|
26. Mai 2021
|
Die Schweiz: eine Drehscheibe im globalen Rohstoffhandel |
Vortrag |
Basel |
28. Mai 2021 bis 29. Mai 2021
|
Colloque suisse de la relève en histoire de l’Art / Schweizer Nachwuchskolloquium für Kunstgeschichte |
Kolloquium |
Fribourg |
02. Juni 2021
|
Des objets économiques exposés, XIXe-XXIe siècles |
Seminar |
|
03. Juni 2021 bis 04. Juni 2021
|
Provenienzforschung: eine Wissenschaftspraxis in der Diskussion |
Kongress |
Zürich |
23. Juni 2021
|
Faire de l’histoire avec des objets. Retour sur expérience filmée |
Seminar |
|
02. März 2021 bis 27. Juni 2021
|
Virus – Krise – Utopie |
Ausstellung |
Zürich |
30. Juni 2021
|
Aufruf zum Mitmachen: Welttag des audiovisuellen Erbes |
Call for papers |
|
05. März 2021 bis 18. Juli 2021
|
Frauen.Rechte | Von der Aufklärung bis in die Gegenwart |
Ausstellung |
Zürich |
31. Juli 2021
|
CfP: Masculinités en question: modèles, perspectives et formes de violence |
Call for papers |
Genève |
31. August 2021
|
CfP: New Advances in Stained Glass Research: Materials, Production Techniques and Conservation |
Call for papers |
|
15. April 2021 bis 15. September 2021
|
'Later-Generation Development Problems': Plants, Farmers, and Markets in the 1970s |
Vortrag |
Genève |
06. März 2021 bis 19. September 2021
|
Klug und Kühn – Frauen schreiben Geschichte |
Ausstellung |
St. Gallen |
02. Oktober 2021
|
Der Kanton Graubünden und sein Beitrag für die direkte Demokratie in der Schweiz |
Tagung |
Ilanz |
13. März 2021 bis 03. Oktober 2021
|
Die Royals kommen! |
Ausstellung |
Schwyz |
08. Oktober 2021 bis 09. Oktober 2021
|
SANAS Conference: A Conference on the Labors of Language, Culture, and History |
Tagung |
St. Gallen |
01. April 2021 bis 31. Oktober 2021
|
Söldner, Reissäckler, Pensionenherren |
Ausstellung |
Stans |
31. März 2021 bis 31. Oktober 2021
|
Söldner, Reissäckler, Pensionenherren - Ein Innerschweizer Beziehungsnetz |
Ausstellung |
Stans |
26. März 2021 bis 31. Oktober 2021
|
Von Menschen und Maschinen |
Ausstellung |
Windisch |