Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Aargauer Kantonsbibliothek | Acta Helvetica | 1600 bis 1800 |
Bernoulli-Euler-Zentrum, Universität Basel | Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel | 1695 bis 1789 |
Société de l'Histoire de France | Correspondance du cardinal Jean Du Bellay | 1527 bis 1560 |
Institut d'histoire de la Réformation | Die Prologe zum Sentenzenwerk von John Mair | 1509 bis 1530 |
Monumenta Germaniae Historica | Ekkehart IV., Casus sancti Galli / St. Galler Klostergeschichten | 0880 bis 0973 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz | 1850 bis 1901 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Jüdische Zeitgeschichte digital | 1860 bis 2010 |
Archivio di Stato del Cantone Ticino | Le pergamene ticinesi in rete | 2021 |
Online-Edition der Rezensionen und Briefe Albrecht von Hallers. Expertise und Kommunikation in der entstehenden Scientific community (SNF-Projekt) | 1724 bis 1777 | |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1900-1930 | 1900 bis 1930 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1928-1950 | 1928 bis 1950 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) | 1870 bis 2010 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Österreichisches Staatsarchiv | 1395 bis 1732 |