An der zweisprachigen Universität Freiburg (CH) wird folgende Stelle ausgeschrieben:
Diplomassistent-in/Doktorand-in in Geschichte der Antike
Stellenantritt: 1. Juni 2023
Arbeitsort: Universität Freiburg (Schweiz)
Vertragsdauer: max. 4 Jahre (48 Monate)
Aufgaben:
- Abfassung einer Dissertation (Doktorarbeit) in Geschichte der griechisch-römischen Antike oder Rezeptions- oder Wissenschaftsgeschichte der griechisch-römischen Antike
- Unterstützung der Forschungstätigkeiten von Prof. Tanja Itgenshorst (Organisation von Forschungsanlässen, Publikation von Tagungsbänden etc.)
- Mitarbeit an administrativen Tätigkeiten des Bereichs Geschichte der Antike (Lehrorganisation, Kommunikation mit Studierenden, anderen Abteilungen und der Bibliothek SCANT, Pflege der Homepage) und an der universitären Lehre
Voraussetzungen:
- Sehr guter Masterabschluss in Geschichte der griechisch-römischen Antike oder Geschichte mit Antike-Bezug (Abschluss muss vor Stellenantritt vorliegen)
- Kenntnisse der alten Sprachen (Latein und/oder Griechisch, je nach Thema)
- Sehr gute Deutsch-, Französisch- und Englisch-Kenntnisse; Kenntnisse weiterer Sprachen (bes. Italienisch) sind willkommen
Wir bieten:
- Ein stimulierendes Forschungsumfeld an einer zweisprachigen und international vernetzten Universität mit einem ausgeprägten altertumswissenschaftlichen Profil
- Integration in das Departement Geschichte sowie das interdisziplinäre Institut für Antike und Byzanz an der Universität Freiburg
- Hervorragende Bedingungen für altertumswissenschaftliche Forschungsarbeiten
Bewerbung:
- Detaillierter Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Skizze Dissertationsprojekt (max. 4 Seiten)
- Exemplar der Masterarbeit oder einer anderen wissenschaftlichen Arbeit (mit einer
zweiseitigen Zusammenfassung in deutscher Sprache)
- Ein Empfehlungsschreiben
- Kopie der Studienzeugnisse inkl. transcript of records (Masterzeugnis kann nachgereicht
werden)
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 15. Dezember 2022 auf elektronischem Weg (in einem pdf- Dokument) an Prof. Tanja Itgenshorst einzureichen (tanja.itgenshorst@unifr.ch).