Datenschutz und Geschichtswissenschaften - Rückblicke und Standpunkte


Das digitale Zeitalter verleiht der Überwachung und der Sammlung von Daten neue Brisanz. infoclio.ch hat im November 2014 die Tagung «Datenschutz und Geschichtswissenschaften» organisiert, um die neuen und alten Herausforderungen im Umgang mit den personenbezogenen Daten zu diskutieren. Die Texte zur Tagung beleuchten die Geschichte und die neusten Entwicklungen des Datenschutzes. Sie geben Einblick in die Arbeit mit personenbezogenen Daten in den Archiven und thematisieren, wie sich der Datenschutz auf die historische Forschung auswirkt.



Download as PDF
ISBN 978-3-906817-04-0
Zitierweise: Natale, Enrico; Kurmann, Eliane; Baumann, Jan; Stettler, Christine (Hg.): Datenschutz und Geschichtswissenschaften. Rückblicke und Standpunkte, Bern 2015. Online: infoclio.ch, <http://dx.doi.org/10.13098/infoclio.ch-co-2014>, Stand:

Eine gedruckte Version steht in limitierte Auflage zur Verfügung. Sie kann für 30 Franken bestellt werden: info@infoclio.ch