Am Departement Geschichte der Universität Basel ist auf den 1. November 2022 oder nach Vereinbarung die Stelle
eines/einer wissenschaftlichen Assistent/in (Postdoc)
für den Bereich «Geschichte der Vormoderne» zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst die persönliche wissenschaftliche Qualifikation (Habilitations- bzw. Second Book-Projekt, 60% protected research time), die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 Semesterwochenstunden, die Unterstützung des Profilbereiches «Geschichte der Vormoderne» und die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Ihr Profil
Gesucht wird ein*e selbständige*r Nachwuchswissenschaftler*in mit überdurchschnittlicher Promotion im Fach Geschichte. Sie sind mit aktuellen Entwicklungen der Geschichtswissenschaft vertraut und verfolgen ein innovatives Forschungsprojekt im Bereich der Geschichte des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit. Wir erwarten Bewerbungen von initiativen Forscherpersönlichkeiten, die ihre Karriere in einem vielfältigen und inspirierenden universitären Umfeld weiter vorantreiben möchten.
Wir bieten Ihnen
Am Department Geschichte forschen und lehren rund 180 Mitarbeitende und acht Professuren in einem interepochalen Arbeitszusammenhang mit vielfältigen interdisziplinären Bezügen und internationalen Netzwerken. Viele unserer Aktivitäten bündeln sich in einem gemeinsamen Interesse an einer europäischen Geschichte in globaler Perspektive.
In einem intellektuell anregendem Arbeitsumfeld bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen (Tarif POSTDOC 5, Jahresgehalt ca. 58'000-66'000 CHF).
Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf die reguläre Verlängerung um weitere vier Jahre; die maximale Anstellungsdauer beträgt sechs Jahre.
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2022 online über das Bewerbungsportal.
Die Auswahlgespräche finden statt am 14. September 2022, Einladungen zu den Gesprächen erfolgen am 20. Juni 2022.
Der Bewerbung ist ein tabellarischer Lebenslauf, Publikationsliste, zwei für die Stelle aussagekräftige Arbeitsproben sowie eine Skizze (max. 3 S.) des aktuellen bzw. geplanten Forschungsvorhabens beizulegen.
Informationen und Kontakte: www.geschichte.unibas.ch.