Fachreferenz Darstellende Künste

Die Stiftung SAPA, Schweizer Archiv der Darstellenden Künste, bewahrt und vermittelt das Schweizer Kulturerbe auf dem Gebiet der Darstellenden Künste. Sie sammelt Dokumente und Objekte, die für die Geschichte der Darstellenden Künste bedeutsam sind, und stellt diese einem breiten Publikum zur Verfügung.

Sämtliche, an den Standorten Bern, Lausanne und Zürich bewahrten Bestände sind durch eine im Entstehen begriffene online-Datenbank performing-arts.ch miteinander verbunden. Als Kompetenzzentrum zur Archivierung der Darstellenden Künste pflegt SAPA ein Netzwerk und stellt ihre Expertise Dritten zur Verfügung.

Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung sucht SAPA eine

Fachreferenz Darstellende Künste (20%, mit Aussicht auf Erhöhung bis 50%)

Die Tätigkeit umfasst folgende Bereiche:

  • Fachwissenschaftliche Expertise und Mitarbeit bei Archivübernahmen und der Bestandsbetreuung.
  • Fachwissenschaftliche, konzeptionelle Verantwortung für den Bereich Oral History inklusive praktischer Durchführung sämtlicher Aktivitäten.
  • Fachwissenschaftliche Mitarbeit auf der Ebene Kompetenzzentrum, Konzeption und Durchführung von Aktivitäten im Bereich der Beratung und Vermittlung.
  • Fachwissenschaftliche Beratung und Mitarbeit betreffend die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Institution.
  • Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerkes im Bereich des Kulturerbes der Darstellenden Künste inklusive Begleitung entsprechender Kooperationsprojekte.

Stellenprofil
Sie besitzen einen Universitätsabschluss mit Promotion im Wissenschaftsbereich Darstellende Künste (mit Schwerpunkt historische Entwicklung). Idealerweise verfügen Sie über eine Expertise auf dem Gebiet der Oral History, bringen bereits erste Erfahrungen im Archivwesen mit und möchten sich in diesem Sektor weiterentwickeln. Das Thema Vermittlung an unterschiedliche Anspruchsgruppen interessiert Sie sehr und Sie zeichnen sich durch ausgezeichnete redaktionelle Kenntnisse aus. Wenn Sie zudem gerne – auch mehrsprachig (Französisch und Italienisch) – kommunizieren, fachliche Kontakte ebenso schätzen wie den Austausch in einem kleinen, motivierten Team, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, auf- und ausbaufähige Stelle in einem dynamischen, zukunftsorientierten Archiv.

Arbeitsort: Bern mit regelmässigen Einsätzen an den Standorten Zürich und Lausanne.
Weitere Informationen: www.sapa.swiss

Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Direktorin: Beate Schlichenmaier, beate.schlichenmaier@sapa.swiss resp. telefonisch unter 031 301 52 52 (Di-Do).

Bewrbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 20.09.2023 per E-Mail an: peggy.tschirren@sapa.swiss / HR-Verantwortliche
Die ersten Vorstellungsgespräche werden am 26. und 27. September 2023 stattfinden.

Arbeitgeber
Stiftung SAPA, Schweizer Archiv der Darstellenden Künste
Arbeitsumfang
20%
Arbeitsort
Bern, Zürich und Lausanne
Bewerbungsfrist