«Wan's nit gresser wiert, ist's eine schene Zwergin». Körperwunder, kleinwüchsige Diener und der Umgang mit Differenz an frühneuzeitlichen Fürstenhöfen
«Wan's nit gresser wiert, ist's eine schene Zwergin». Körperwunder, kleinwüchsige Diener und der Umgang mit Differenz an frühneuzeitlichen Fürstenhöfen
Vortrag von Eva Seemann (Zürich) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Geschichte der Vormoderne"
Das Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne überschreitet die traditionelle Epochengrenze zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit und nimmt Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den Entwicklungen der vormodernen Gesellschaften in den Blick.
In einem zweiwöchentlichen Rhythmus werden aktuelle Forschungsarbeiten und Werkstattberichte von DoktorandInnen wie auch von eingeladenen ReferentInnen aus dem In- und Ausland vorgestellt.
Das Kolloquium findet 14-tägig im Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, in Raum 3 im 1. Stock, statt.