Interessensgebiete und Schwerpunkte
Beschreiben Sie Ihre fachlichen Interessensgebiete, Studien- und Forschungsschwerpunkte oder erläutern Sie, was Sie am Fach Geschichte fasziniert.
Subject
- Kein - Ohne thematischen Schwerpunkt Fachdisziplinen, Historische Forschung -Archäologie, Urgeschichte und Frühgeschichte -Archive, Archivwissenschaft -Historiographiegeschichte -Historische Fachdidaktik, Lehre und Unterricht -Historische Fachinformatik und Statistik -Historische Geographie -Historische Demographie, Bevölkerungsgeschichte, Siedlungsgeschichte -Historische Hilfswissenschaften -Theorie und Methode der Geschichtswissenschaft -Hilfsmittel für die Geschichtswissenschaften Kultur und Repräsentation -Ethnologie, historische Anthropologie, Volkskunde -Filmgeschichte, Fotografiegeschichte -Geschichte der Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit -Kirchengeschichte, Religionsgeschichte und Konfessionsgeschichte -Kulturgeschichte, Mentalitätsgeschichte -Kunstgeschichte, Architekturgeschichte -Literaturgeschichte -Musikgeschichte -Identität, Repräsentationen, Fremd- und Außenwahrnehmungen -Sprachgeschichte, Begriffsgeschichte, Prosopographie, Etymologie -Theatergeschichte -Ethik, Moral und Wertevorstellungen Politik und internationale Beziehungen -Geschichte der europäischen Integration -Geschichte internationaler Beziehungen, Aussenpolitik, Völkerrecht -Holocaust, Shoa, Verfolgung und Ermordung von Juden -Kolonialgeschichte, Fremdherrschaft, Imperialismus, Europ. Expansion -Militärgeschichte, Kriegsgeschichte, Militärpolitik, Besatzungspolitik -Erster Weltkrieg -Zweiter Weltkrieg -Entwicklung der Nationalstaaten, Nationalismusgeschichte -Nationalsozialismus- und Faschismusgeschichte -Parteiengeschichte, politische Vereinigungen und Verbandsgeschichte -Politikgeschichte -Weltgeschichte, Globalisierung, Transnationale Geschichte -Erinnerung, Gedächtnis, Gedenken -Politische Ideen, Ideologien -Friedensforschung, Gewaltforschung, Selbstbestimmung, Freiheit Sozialgeschichte, Gesellschaftsgeschichte -Alltagsgeschichte, Familie, Lebensformen -Arbeitergeschichte -Bürgertumsgeschichte -Frauen- und Geschlechtergeschichte -Freizeitverhalten, Tourismus und Sportgeschichte -Jüdische Geschichte -Regionalgeschichte, Stadtgeschichte, Ortsgeschichte -Soziale, politische, kulturelle Ordnungen -Sozialpolitik, Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung -Migrationsgeschichte, Diasporas und Flüchtlinge -Protestbewegungen -Vereine, Organisationen, Zivilgesellschaft Recht und Verwaltung -Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, politische Systeme, Justiz, Polizei -Verwaltungsgeschichte und Institutionengeschichte Wirtschaft und Umwelt -Agrargeschichte, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei -Umweltgeschichte, Klima, Naturkatastrophen -Geldgeschichte, Bankengeschichte, Finanzgeschichte, Versicherungen -Industriegeschichte, Bergbau, Handel und Gewerbe, Handwerk -Betriebsgeschichte, Unternehmensgeschichte, Unternehmenskultur -Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik -Verkehrsgeschichte Wissenschaft und Technik -Bildung, Erziehung, Universitätsgeschichte, Wissenschaftpolitik -Geschichte der Naturwissenschaften -Ideen- und Geistesgeschichte, Philosophie -Medizingeschichte, Körpergeschichte -Technikgeschichte -Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsorganisationen, wissenschaftliche Infrastruktur Geschichte allgemein